Leitbild

Unsere Schulgemeinschaft besteht aus Schülern, Lehrern, Schulleitung, Verwaltung, Eltern und unseren Partnern in der dualen Ausbildung. Alle wirken an der Gestaltung des Schullebens mit.   

Wir pflegen und fördern an unserer Schule einen partnerschaftlichen und vertrauensvollen Umgang, sowohl nach innen, als auch nach außen.   
Wir nehmen alle am Schulleben Beteiligten wertschätzend wahr und achten und respektieren ihre Bedürfnisse.

Wir stellen pädagogische Ziele in den Mittelpunkt unseres Wirkens. 
Wir sind offen für Neues und entwickeln unsere pädagogischen Konzepte entsprechend dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel weiter.   

Wir fördern unsere Schüler nach ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten und bereiten sie so auf das berufliche und gesellschaftliche Leben vor.   

Wir bieten unseren Schülern durch unsere vielfältige und moderne Ausstattung, unsere Fachkompetenz und unser Engagement optimale Voraussetzungen für ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.   

Hierzu gestalten wir unseren Unterricht mit den Zielen, nachhaltiges Lernen zu fördern und Selbständigkeit, Kooperationsfähigkeit und fachliche Kompetenz zu entwickeln.

Wir arbeiten konsequent und nach einheitlichen Regeln zusammen.   

Wir geben Raum für Kreativität und Eigeninitiative.   

Wir pflegen eine offene Kommunikation und gehen mit Konflikten konstruktiv um.  

Wir achten auf klare, eindeutige und transparente Entscheidungsprozesse. Unsere Schulleitung erkennt Potenziale, fördert Eigeninitiative und die Bereitschaft, Mitverantwortung in der Schulentwicklung zu übernehmen.   

Wir engagieren uns in der Darstellung unserer Schule mit ihren Kompetenzen, Stärken und Profilen nach außen. 

Im Rahmen unserer Qualitätsentwicklung überprüfen wir regelmäßig unsere Ziele und Strategien.