
Balthasar-Neumann-Schule 1
Dein Weg nach oben!
Herzlich willkommen!
Du willst wissen, was Technik 4.0 ist? Wir haben die Antwort.
Die Balthasar-Neumann-Schule 1 ist ein Kompetenzzentrum für moderne Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten vielfältige schulische Angebote im Umgang mit neuesten Technologien im Technischen Gymnasium, als Dualpartner von der Berufsschule (Erstausbildung) bis hin zur Erwachsenenbildung.
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg nach oben!
Frank Heusch, Schulleiter
Termine
Termine | Datum / Beginn | Ort |
Ausbildungsbörse Markt der Berufe – Östringen | 11.10.2025 / 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr | Erich-Bamberger-Stadthalle Östringen |
Ausbilderversammlung | 15.10.2025 / Beginn 17:30 Uhr | BNS1 – Raum 152 |
Berufsschulabschlussprüfung Winter | 11.11.2025 bis 13.11.2025 | Raumliste |
Klassenpflegschaftsabend | 15.10.2025 / Beginn 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Raumliste |
Regionale Ausbildungsbörse Waghäusel | 22.11.2025 / 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr | Wagbachhalle Waghäusel |
Informationsabend Technisches Gymnasium | 02.12.2025 / Beginn 19:00 Uhr | Aula GBZ |
Freisprechungsfeier Kreishandwerkerschaft | 05.12.2025 / Beginn 18:30 Uhr | Aula GBZ |
Abschlussfeier Berufsschule Winterprüfung | 16.01.2026 / Beginn 17:30 Uhr | Aula GBZ |
Informationsabend Berufskolleg | 21.01.2026 / Beginn 19:00 Uhr | BNS1 – Raum 267/268 |
Discovery Day – Tag der offenen Tür mit Betrieben | 31.01.2026 / 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr | Gelände des GBZ |
Informationsabend Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik | 10.02.2026 / Beginn 17:30 Uhr | BNS! – Raum 258 |

Beschulungspläne
Die aktuellen Beschulungspläne und erste Schultage.

Infoportal
In unserem Infoportal findest du weitere Informationen zu unseren Schularten.
Unser Bildungsangebot
In der dualen Ausbildung werden Auszubildende in fünf verschiedenen Berufsfeldern ausgebildet. Dabei arbeiten wir mit ca. 400 Ausbildungsbetrieben kooperativ zusammen.
Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Vollzeitschulen. Zum einen das Technische Gymnasium sowie das Berufskolleg und die zweijährige Berufsfachschule.
In den einjährigen Berufsfachschulen erwerben die Jugendlichen eine berufliche Grundbildung und werden auf die Ausübung beruflicher Tätigkeiten vorbereitet.
Hier geht es zum Karriereportal des Landratsamts Karlsruhe | Hier geht es zur Berufsorientierung |
79
Lehrkräfte
1206
Schüler*innen
66
Klassen
Aktuelles





