eprimo-Geschäftsführer besucht das TG Bruchsal

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? – eprimo-Geschäftsführer besucht das Technische Gymnasium Bruchsal

Beim aktuellen Schülerwettbewerb des Handelsblattes „Chef zu gewinnen“ konnte sich die Klasse 12/1 des Technischen Gymnasiums der Balthasar-Neumann Schule 1 Bruchsal durchsetzen und gewann einen Besuch von Jens Michael Peters, CEO von eprimo. Der Ökostromanbieter mit Sitz in Hessen beschäftigt ca. 160 Mitarbeiter und betreut 1,7 Mio. Kunden.

Schulleiter Frank Heusch eröffnete die Veranstaltung, bevor die Diskussionsrunde von Katja Stricker vom Handelsblatt moderiert wurde. In den nächsten 90 Minuten nutzten die Schülerinnen und Schüler ausführlich die Gelegenheit, Herrn Peters aktuelle Fragen zur Energieversorgung aber auch zu möglichen Bewerberverfahren zu stellen. Im Vorfeld hatte sich die Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Jung mit den wirtschaftlichen Kosten und der Durchführbarkeit der Energiewende auseinandergesetzt. Vom Ausbau privater Solaranlagen über die Initiative von Energiegenossenschaften bis hin zur aktuellen Ukrainekrise, die Oberstufenschüler traten in einen spannenden Diskurs mit Herrn Peters. Er zeigte die Dringlichkeit der Energiewende auf und motivierte und begeisterte die Schüler, sich weiterhin mit dem Thema Energieversorgung auseinanderzusetzen.  

Abschließend hatte Herr Peters noch ein Erfolgsmotto für die Schülerinnen und Schüler: „Seid CEO eures eigenen Lebens. Macht etwas aus Überzeugung, was euch Freude bereitet und übernehmt Verantwortung. Bewegt etwas!“ Nach diesem aufschlussreichen Vormittag ist die Klasse voller Vorfreude, die Einladung von Herrn Peters zu folgen, das Unternehmen zu besuchen und noch näher kennenzulernen.

Julia Jung, BNS 1

Auf dem Foto: Schülerinnen und Schüler der Klasse 12-1 des Technischen Gymnasium mit Herrn Peters (im grünen Pulli) mit Frau Stricker vom Handelsblatt (Foto: © Jürgen Altmann)