Die Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal bietet ein vielfältiges Bildungsangebot.

In der dualen Ausbildung werden Auszubildende in fünf verschiedenen Berufsfeldern ausgebildet. Dabei arbeiten wir mit ca. 400 Ausbildungsbetrieben kooperativ zusammen.

Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Vollzeitschulen. Zum einen das Technische Gymnasium sowie das Berufskolleg und die zweijährige Berufsfachschule.

In den einjährigen Berufsfachschulen erwerben die Jugendlichen eine berufliche Grundbildung und werden auf die Ausübung beruflicher Tätigkeiten vorbereitet.

Berufsschule

In den Industrieberufen besuchen die Schülerinnen und Schüler ebenfalls von Beginn der Ausbildung an die Berufsschule. Industrieberufe werden an unserer Schule nur im Berufsfeld Elektrotechnik beschult.

Einjährige Berufsfachschule

Die Ausbildung an den einjährigen gewerblichen Berufsfachschulen (1BFS) vermittelt die nach den maßgeblichen Ausbildungsordnungen und nach den Bildungs- und Lehrplänen in der Grundstufe vorgesehenen berufsfachlichen und berufspraktischen Kompetenzen.

Zweijährige Berufsfachschule

In dieser Schulart wird einerseits die Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) und andererseits eine berufliche Grundbildung in der Elektro- und Informationstechnik oder in der Metalltechnik erworben.

Berufskolleg

In dieser Schulart vermitteln wir Ihnen den Umgang mit Betriebssystemen (Client und Server), Programmiersprachen, Webdesign, Datennetzen und Mikroprozessoren. Die fachtheoretischen Inhalte werden im umfangreichen fachpraktischen Unterricht ergänzt.

Fachschule

Gesellinnen und Gesellen sowie Facharbeiterinnen und Facharbeiter aus den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektrotechnik können mit dieser Teilzeitschulart in Abendform die Fachhochschulreife erwerben.

Technisches Gymnasium

Das Technische Gymnasium an der Balthasar-Neumann-Schule 1 führt in einem dreijährigen Bildungsgang zur Allgemeinen Hochschulreife. Diese berechtigt zum Studium aller Fächer im gesamten Bundesgebiet.

ZP Fachhochschulreife

Berufsschüler/innen, die über einen Mittleren Bildungsabschluss verfügen, haben die Möglichkeit, mit dem Beginn der Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.

Weiterbildung

Die Balthasar-Neumann-Schule1 bietet ein breites Fortbildungsangebot an: Schweißkurse, Öl- und Gasfeuerungskurse & Ausbildung zur Elektrofachkraft.

Beschulungspläne

Die aktuellen Beschulungspläne und erste Schultage.

Infoportal

In unserem Infoportal findest du weitere Informationen zu unseren Schularten.

Aktuelles

Vernetzung und Einblicke in die Berufliche Bildung Wie arbeiten junge Menschen heute an den Technologien von morgen? Welche modernen Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Gewerbliche Bildungszentrum Bruchsal (GBZ)? Diese und viele weitere Fragen standen im Fokus des diesjährigen Behördenleitertreffens der Stadt Bruchsal, das erstmals am GBZ, dem Zusammenschluss von Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, stattfand.
Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk: Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk: Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor
Video: Rückblick Discovery-Day In diesem Filmbeitrag wird über den Discovery-Day an der BNS1 berichtet.
Lampenprojekt bringt Erleuchtung bei der Berufswahl Schüler lernen voneinander – und bringen dabei Licht ins Dickicht der gewerblich-technischen Ausbildungsberufe: Genau das ist Ziel eines besonderen Projekts, bei dem Achtklässler des Alfred-Delp-Schulzentrums aus Ubstadt-Weiher und Berufsschüler der BNS1 gemeinsam die Vielfalt des Handwerks kennen lernen konnten.
News from the English corner… This February we had another visit and training session with Steve Dunlap, Lead Instructor for the American RedCross Stuttgart Station (Armed Forces).
Balthasar-Neumann-Schule 1 und Atruvia AG schließen Kooperationsvertrag Eine neue Kooperation bietet vielfältige Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Landkreis: Der Kooperationsvertrag „Wirtschaft macht Schule“ zwischen der Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal und der Atruvia AG ist unterzeichnet.