Seminarkurs
Ausgewählte Seminarkursarbeiten
Seminarkurs am Gymnasium – Planen, Forschen, Präsentieren!
Der Seminarkurs ist ein besonderes Angebot der gymnasialen Oberstufe und verbindet Schule mit Wissenschaft. Hier entwickeln Schülerinnen und Schüler eigene Fragestellungen, forschen selbstständig, planen Experimente und präsentieren ihre Ergebnisse. Eigenverantwortung, Kreativität und kritisches Denken stehen dabei im Mittelpunkt. So bereitet der Seminarkurs nicht nur auf ein Studium vor, sondern vermittelt auch wichtige Kompetenzen für einen späteren beruflichen Alltag. Als besondere Lernleistung kann der Seminarkurs in die Gesamtqualifikation für das Abitur eingebracht werden.
Auf dieser Seite werden ausgewählte Seminarkursthemen und -arbeiten von Schülerinnen und Schülern der BNS1 präsentiert. Klicken Sie, um die Beiträge zu öffnen.
Gesundheitswesen im Wandel: Wie die Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert (Fabian Kilthau, Maximilian Hirsch & Philipp Bieringer 2025)
zugehörige Ausarbeitung
Fair Fashion vs. Fast Fashion: Die Zukunft der Modeindustrie oder nur eine Illusion? (Merle Biedermann, 2025)
zugehörige Ausarbeitung
Stadt der Zukunft: Wie sieht eine nachhaltige Stadtentwicklung der Zukunft aus? (Philipp Kuntz, 2025)
zugehörige Ausarbeitung
Wie können Technologien die Lebensverhältnisse pflegebedürftiger Personen verbessern? (Lynette Evers, 2025)
zugehörige Ausarbeitung
Die Energiewende und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft (Konstantin Reul, 2025)
Podcast Teil 1 und 2: