Montageschulung: Fachgerechtes Verbinden von Wasserstoffleitungen

Wie entstehen eigentlich dichte und sichere Verbindungen in Wasserstoffleitungen? Dieser Frage gingen Schüler der BNS 1 im April 2025 praxisnah auf den Grund – bei einer eigens organisierten Montageschulung der Firma Schwer Fittings GmbH.

Im Mittelpunkt stand die Montage von Schneidring- und Klemm-Keilringverschraubungen, die bei Wasserstoffanwendungen besondere Anforderungen erfüllen müssen.

In der vierstündigen Schulung vermittelten Experten zunächst die theoretischen Grundlagen: Funktionsweise der Verschraubungssysteme, Auswahl und Vorbereitung geeigneter Werkzeuge und Bauteile sowie Vorgaben für die Montage nach Herstellerangaben.

Anschließend folgten praktische Übungen zur fachgerechten Montage, Demontage und Fehlererkennung. Besonderer Wert wurde auf die Vermeidung von Leckagen und die Einhaltung der Dichtheit gelegt.
Die Veranstaltung wurde von Viktor Kautz organisiert und im Rahmen des InnoLab -Programms finanziert. Nach erfolgreicher Teilnahme erhielten die Schüler ein Zertifikat über ihre neu erworbenen Kenntnisse.
Ein Dank geht an die Firma Schwer Fittings für die praxisnahe Durchführung und an alle Beteiligten für die engagierte Mitarbeit.

Ein paar Einblicke: