Verabschiedungen

Berufskolleg

Verabschiedung Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik
Am 15 Juli 2021 wurden die Absolventen des Berufskollegs entlassen. Insgesamt haben 17 Schüler die Abschlussprüfung zur Fachhochschulreife bestanden.
Lob: Jan Schuster

Die Schulleitung wünscht allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg für Ihren beruflichen Werdegang.

Previous slide
Next slide

Berufsschule

Verabschiedung Berufsschule

Am 20 Juli 2021 wurden die Auszubildenden der nachfolgenden Abteilungen nach erfolgreicher Berufsschulabschlussprüfung entlassen.

Abteilung Elektro- und Informationstechnik
Insgesamt haben von 8 Auszubildende die vorgezogene Berufsschulabschlussprüfung bestanden.

Preisträger:
Tristan Ritter – Elektroniker für Automatisierungstechnik
Tobias Horn – Elektroniker für Betriebstechnik
Felix Farrenkopf – Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Lob:
Jan Schmid – Elektroniker für Automatisierungstechnik
Maximilian Maier – Elektroniker für Geräte und Systeme


Abteilung Installations- und Metallbautechnik
Insgesamt haben 1 Auszubildender die vorgezogene Berufsschulabschlussprüfung bestanden. Die Abschlüsse gliedern sich auf in die Berufe „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ sowie „Metallbauer – Konstruktionstechnik“.

Lob:
Bruno Stassen – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik


Abteilung Farbtechnik
Insgesamt haben 15 Fahrzeuglackierer und 4 Maler/Lackierer die Berufsschulabschlussprüfung bestanden.

Lob:
Marlo Hosch – Fahrzeuglackierer


Abteilung Holztechnik
Insgesamt haben 11 Tischler und 2 Holzmechaniker die Berufsschulabschlussprüfung bestanden.

Preisträger:
Fabian Böß – Tischler (zusätzlich Preisträger der Werner-Stober-Stiftung)
Morris Rensch – Holzmechaniker

Lob:
Malte Riedel – Tischler

 

Zusatzprogramm Fachhochschulreife:
Insgesamt hat 4 Absolventinnen und Absolventen (3 von der Käthe Kollwitz Schule) während ihrer Berufsausbildung das Zusatzprogramm der Fachhochschulreife besucht und die Fachhochschulreife bestanden. Dies war an der BNS1:
Johanna Oestreicher — Kauffrau für Büromanagement (Schnitt insgesamt 2,2)

11 weitere Schülerinnen und Schüler erhalten das FHSR-Zeugnis nach erfolgreichem Abschluss der 3 ½ jährigen Ausbildung im Dezember 2021.


Die Schulleitung wünscht allen Absolventen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg für Ihren beruflichen Werdegang.

 

Einjährige Berufsfachschule

Verabschiedung Berufsfachschule

Am 20 Juli 2021 wurden die Berufsfachschüler der nachfolgenden Abteilungen für Ihre Prüfungsleistung von der Schulleitung geehrt und in die fortführende „Duale Ausbildung“ entlassen.

Abteilung Elektro- und Informationstechnik
Insgesamt haben 16 Auszubildende die Prüfung bestanden.
Preisträger:
Levin Becher
Annika Kronenberger
Max Lukas

Innungspreis:
Max Lukas


Abteilung Installations- und Metallbautechnik
Im Berufsfeld Metalltechnik haben 24 Auszubildende im Schwerpunkt Installationstechnik und 13 Auszubildende im Schwerpunkt Feinwerk- und Metallbautechnik bestanden.
Preisträger:
Yannik Frisch – Feinwerk- und Metallbautechnik


Innungspreis: Feinwerk- und Metallbautechnik
Yannik Frisch
Stepjan Jurkic
Maurice Hoffmann
Marco Kopp
Ivan Stefanic


Abteilung Holztechnik
Insgesamt haben 19 Auszubildende die Prüfung bestanden.

Preisträger:
Raphael Hipp – Tischler
Volker Koller – Tischler
Justin Riehl – Tischler

Lob:
Max Becke – Tischler
Isabel Huber – Tischler
Patrick Meier – Tischler
Lisa Schittenhelm – Tischler
Zoe Schötterl-Glausch – Tischler
Vanessa Weiß – Tischler
Benjamin Wiemann – Tischler

Innungspreis:
Justin Riehl – Tischler


Die Schulleitung wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für die
fortführende „Duale Ausbildung“ viel Erfolg !!!