Am 20. Dezember 2021 wurden die Auszubildenden der nachfolgenden Abteilungen nach erfolgreicher Berufsschulabschlussprüfung aus der Berufsschule entlassen.
Abteilung Elektro- und Informationstechnik
Insgesamt haben 64 Auszubildende die Berufsschulabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Die Berufe gliedern sich auf in „Elektroniker für Automatisierungstechnik“, „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“, „Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme“, „Elektroniker für Geräte- und Systeme“ sowie „Mechatroniker“. Folgende Schüler wurden für besondere Leistungen geehrt:
Preis:
Marek Finken – Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Aaron Großkopf – Elektroniker für Automatisierungstechnik
Arthur Krause genannt Barmann – Elektroniker für Geräte und Systeme
Sebastian Weiler – Elektroniker für Geräte und Systeme
Lob:
Alldinger Finn – Elektroniker für Automatisierungstechnik
Mika Häuser – Elektroniker für Automatisierungstechnik
Toni Kipcic-Suta – Elektroniker für Geräte und Systeme
Im Juli 2021 haben bereits 8 Auszubildende aus diesem Jahrgang die vorgezogene Berufsschulabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Davon wurden 5 Auszubildende mit Preis bzw. Lob geehrt.
Abteilung Installations- und Metallbautechnik
Insgesamt haben 38 Auszubildende die Berufsschulabschlussprüfung bestanden. Die Berufe gliedern sich auf in „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ sowie „Metallbauer – Konstruktionstechnik“. Folgende Schüler wurden für besondere Leistungen geehrt:
Lob:
Patrick Fuhrmann – Metallbauer – Konstruktionstechnik
Raffael Oberst – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Preis:
Gedeon Köhler – Metallbauer – Konstruktionstechnik
Jonathan Tebbe – Metallbauer – Konstruktionstechnik
Im Juli 2021 hat bereits ein Auszubildende aus diesem Jahrgang die vorgezogene Berufsschulabschlussprüfung erfolgreich bestanden und wurde mit einem Lob geehrt.
Zusatzprogramm Fachhochschulreife:
Insgesamt haben 12 Absolventinnen und Absolventen während ihrer Berufsausbildung das Zusatzprogramm der Fachhochschulreife besucht und die Fachhochschulreife bestanden. Es gab zwei Belobigungen.
Drei Absolventinnen und Absolventen haben mit einer dreijährigen Ausbildung das Fachhochschulreife-Zeugnis schon im Juli 2020 erhalten.
Die Schulleitung wünscht allen Absolventen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg für Ihren beruflichen Werdegang.